Kai Lange - Rechtsanwalt
Es ist mir ein persönliches Anliegen meine Erkenntnisse im Bereich toxischer Fallgestaltungen mit Ihnen zu teilen. Zum einen geht es um die Erfahrungen, die ich in diesem Zusammenhang machen musste, um Mandanten in diesem Umfeld gut zu betreuen, zum anderen bietet die Seite viel Fachwissen, um Hintergründe besser zu verstehen.

Themenreihe auf ard-alpha: Narzissmuss
Mensch, bin ich toll | Doku-Reihe
Auf ard-alpha startet ab Mittwoch, den 09.02.2022 die Doku-Reihe "Mensch, bin ich toll", die sich eingehend mit dem Thema "Narzissmuss" beschäftigt - absolut empfehlenswert. Die Beiträge sind bereits jetzt auch in der Mediathek verfügbar. Unter dem Begriff "Narzissmus" werden menschliche Eigenschaften wie Eitelkeit, übersteigerte Eigenliebe oder Selbstbezogenheit subsumiert und beschrieben. Die dreiteilige Dokumentationsreihe »Mensch bin ich toll« nähert sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem Phänomen Narzissmus.
Ihre Situation und meine juristische Lösung
Anwalt Toxische Personen / Anwalt Narzisst Sie befinden sich aktuell in dieser Situation? Sie vermuten eine Persönlichkeitsstörung bei Ihrem Partner bzw. diese ist bereits diagnostiziert? Sie sind verheiratet und haben ggf sogar gemeinsam
Die fiesen Tricks…
Die fiesen Tricks von Narzissten / toxischen Menschen in anwaltlichen Verfahren In mehr als 20 Jahren Erfahrung habe ich vieles schon erlebt – leider auch, wozu toxische Menschen in der Lage sind – also Vorsicht, was in Alltagss
Mit einem Narzissten vor Gericht
Wenn Sie mit einem Narzissten eine gerichtliche Auseinandersetzung haben dann beachten Sie das Folgende: Narzissten können sich vor Gericht sehr gut verkaufen. Sie treten oft sehr angepasst und souverän auf. Angehörige und Opfer da
Johnny Depp vs. Amber Heard
Female Malignant Narcissisim – Manipulationstechniken Einen sehr guten Beitrag zu der Thematik Johnny Depp vs. Amber Heard finden Sie auf der Seite www.schonausprinzip.com. Anhand der Beziehung zwischen JP und AH stellt die Verfasseri
NPS
Narzisstische Persönlichkeitsstörung oft kombiniert mit weiteren Störungsbildern Der Begriff Narzissmus wird zum einen mit einer Charaktereigenschaft in Verbindung gebracht, die durch selbstverliebte und geltungsbedürftige Wesensmerkmal
Borderline: Traumata in der Kindheit
Viele der Störungen, mit denen Menschen, die bewusst oder unbewusst Opfer von psychischer und physischer Gewalt geworden sind, umgehen müssen, lassen sich auf einen gemeinsamen Nenner, eine gemeinsame Ursache bringen. Nicht, um den*die TÃ
Neinsagen lernen
Viele Menschen, die in toxische Beziehungen geraten und auch jene, die es erkannt haben und sich davon lösen möchten – haben oftmals ein grundsätzliches Problem – „Neinsagen“. Dies kann sich unter Umständen derar
No Contact
Häufig ist der „No Contact“ die einzige Möglichkeit sich aus einer toxischen Beziehung zu befreien und das sogenannte Trauma-Bonding zu unterbrechen. „No Contact“ heisst in diesem Zusammenhang absolut kein Kontakt.
Nutzen einer Therapie
Am 13.01.2022 wurde auf taz.de ein interessanter Artikel zum Thema „Nutzen einer Therapie“ veröffentlicht. Viele Menschen denken, wenn jemand eine Therapie macht, dann ist alles wieder in Ordnung und der geregelte Alltag kann w
ICD-11 Diagnose-Handbuch
Zum 01. Januar 2022 ist das neue Diagnose-Handbuch der WHO in Kraft getreten. In diesem entfällt z.B. die Diagnose „Narzissmus“ – warum das so ist und was für Konsequenzen daraus entstehen erläutert sehr gut ein Artikel
Mentoring
Der Begriff „Mentoring“ stammt eigentlich aus dem Bereich der Personalentwicklung. Der Begriff wird im Gabler Wirtschaftslexikon wie folgt erklärt: Definition: Was ist „Mentoring“? Tätigkeit einer erfahrenen Person